- Jahrgang
- 1964
- Berufliche Qualifikation
- Rechtsanwältin, Verkäuferin
- Ausgeübte Tätigkeit
- MdB
- Wahlkreis
-
Wahlkreisergebnis: 50,0 % (eingezogen über den Wahlkreis)
- Liste
- Landesliste Niedersachsen, Platz 7
- Parlament
- Bundestag
Bezug auf Ihre Vorschläge zur Änderung der Werbebeschränkungen für Tabak: Wie begründen Sie die Auffassung, die Regulierungen der Tabakprodukterichtlinie 2 würden mit Abgabe von nikotinhaltigen Produkten umgangen? (...)
(...) Abgeordnetenwatch.de ist eine Plattform, die als selbsternannter Mittler zwischen Abgeordneten und Bürgern auftritt. Abgeordnetenwatch.de liegt die (unausgesprochene) These zu Grunde, dass Bundestagsabgeordnete sonst nicht ansprechbar oder gar abgehoben und für Anliegen der Bürger nur unter öffentlichem Druck zugänglich seien. (...)
Dieser Text ist ein Standard-Textbaustein, der die Frage nicht beantwortet. Wir zählen sie daher nicht in der Statistik.
Inwieweit ist die jetzige Initiative zu Ihrer Aktion Tabakwerbung inhaltsgleich mit dem bereits in der letzten Legislatur vom Kabinett und zuständigen Ausschuss verabschiedeten Gesetzentwurf zum Werbeverbot für Tabakerzeugnisse? (...)
(...) Das Thema in nach den „Abgaslügen“ der PKW-Hersteller aktueller denn je. (...)
(...) Welche gesetzliche Möglichkeiten sehen Sie, dieses Problem zu lösen? (...)
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
Sie antworten auf dieser Plattform vermehrt auf kritische Fragen mit einem Standart-Textbaustein. Sie begründen dies mit dem Verweis auf ihre...
(...) Wieso wollen sie zukünftig die sogenannten Memes aus dem Internet verbannen? Klar sind Urherberrechte wichtig aber bei diesem Gesetz gehen sie eindeutig zu weit und zensieren das Internet!
(...) Scheuen, Sie etwa die Transparenz und zu einer Antwort stehen zu müssen? (...)
(...) Ich möchte wissen ob sie am 28. Juni 2018 beim Thema Weidetierprämien für uns eintreten werden und sich für die Weidetierprämie stark machen werden? (...)
(...) Wie stehen Sie, in Hinblick auf diese Argumentation, zur Freigabe von Cannabis? (...)
Stimmen Sie im Deutschen Bundestag einem Gesetz zur Offenlegung und der Einschränkung von Lobbyisten ohne sich an den Fraktionszwang zu halten zu...
(...) zum Thema Recht und Unrecht schreibt: „.. es sei was faul in unserem Staat, wenn Menschen wie Erasmus Müller freigesprochen werden“? Ich bin CDU Anhänger/Wähler und würde mich freuen, wenn Sie dies dementieren würden. (...)
11 Fragen beantwortet
Frage stellen
Pages
Kunde | Aktivität | Datum/Zeitspanne | Einkommensstufe | Gesamteinkünfte |
---|---|---|---|---|
Landkreis Leer Leer | Mitglied des Kreistages Themen: Staat und Verwaltung | seit 24.10.2017 | ||
Ostfriesische Landschaft Aurich | Mitglied der Landschaftsversammlung Themen: Staat und Verwaltung | seit 24.10.2017 | ||
Aktion Sühnezeichen Friedensdienste e.V. Berlin | Mitglied des Kuratoriums Themen: Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen | seit 24.10.2017 | ||
American Jewish Committee e.V. (AJC) Berlin | Mitglied des Beirates Themen: Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen | seit 24.10.2017 | ||
Deutsch-Israelische Gesellschaft e.V. Berlin | Stellv. Vorsitzende Themen: Außenpolitik und internationale Beziehungen | seit 24.10.2017 | ||
Förderverein des Parlamentskreises Mittelstand e.V. Berlin | Mitglied des Vorstandes Themen: Wirtschaft | seit 24.10.2017 | ||
Kinder- und Jugendstiftung der Hiltruper Herz-Jesu-Missionare im Emsland Surwold | Mitglied des Stiftungsvorstandes Themen: Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen, Jugend | seit 24.10.2017 | ||
Koordinierungsrat deutscher Nicht-Regierungsorganisationen gegen Antisemitismus e.V. Berlin | Mitglied des Kuratoriums Themen: Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen | seit 24.10.2017 | ||
Landesverband niedersächsischer Musikschulen e.V. Hannover | Kooptiertes Mitglied des Vorstandes und Ehrenpräsidentin Themen: Bildung und Erziehung | seit 24.10.2017 | ||
Landwirtschaftlicher Naturverein (LNV) „Rheiderländer Marsch“ e.V. Bunde | Mitglied des Beirates Themen: Landwirtschaft und Ernährung, Umwelt | seit 24.10.2017 | ||
Stiftung Diakonie im Landkreis Leer Leer | Mitglied des Vorstandes Themen: Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen | seit 24.10.2017 |
Die Dokumentation der Nebeneinkünfte wird gefördert durch die Otto Brenner Stiftung