- Jahrgang
- 1966
- Ausgeübte Tätigkeit
- MdB
- Wahlkreis
-
Wahlkreisergebnis: 35,1 % (eingezogen über den Wahlkreis)
- Liste
- Landesliste Hessen, Platz 19
- Parlament
- Bundestag
Ist es möglich ein Pflichtpraktilum der Schule bei Ihnen zu absolvieren und Sie somit 2 Wochen zu begleiten
(...) bitte wenden Sie sich doch mit der Anfrage nach einem Praktikum direkt an das Büro von Herrn Sauer unter stefan.sauer@bundestag.de und geben Sie dabei an, welcher Zeitraum für Sie in Betracht käme. Für einen Lebenslauf wären wir Ihnen ebenfalls verbunden. (...)
(...) Es geht mir heute um JEFTA und speziell das Thema zu den Öffentliche Dienstleistungen, die mit JEFTA unter den Hammer geraten. (...) Wie wollen Sie sicherstellen, dass JEFTA mit all seinen derzeitigen Unzulänglichkeiten so im Bundesrat und Bundestag nicht verabschiedet wird? (...)
(...) Welche Meinung haben Sie zu dem Treffen? (...)
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
(...) Woran oder an wem hat es Ihrer Meinung nach gelegen, dass die Gespräche mit FDP und Grünen scheiterten? Hätten Sie eine Jamaika-Koalition bevorzugt? Denken Sie, dass eine weitere GroKo die Extremen wie die AfD noch stärker machen könnte? (...)
(...) Parallel zu einem Koalitionsvertrag sind die beteiligten Fraktionen aber auch dazu aufgerufen, eigene Zukunftspapiere zu entwickeln, um ihre langfristigen Standpunkte für die bevorstehenden Herausforderungen zu verdeutlichen. Die Große Koalition wird dann erfolgreich sein, wenn sie in der Lage ist, den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken und zum Abbau von Ängsten und Sorgen der Bürgerinnen und Bürger beizutragen - nicht zuletzt auf dem Feld der Inneren Sicherheit. Dies ist - neben inhaltlichen Vereinbarungen - eine gesellschaftliche Verantwortung der gewählten Politikerinnen und Politiker, um die wir wissen und der wir im stetigen Dialog gerecht werden wollen." (...)
(...) Der Deutsche Bundestag beschloss im Jahr 2010 den Abzug der Atombomben aus Büschel. Was ist mit solch einem Beschluss? (...)
(...) Zunächst einmal möchte ich klarstellen, dass es entgegen Ihren Informationen keinen Beschluss des Deutschen Bundestages zum Abzug von Atomwaffen aus Büchel gibt. Es handelt sich bei der Situation in Büchel um eine mehrheitlich durch den Deutschen Bundestag beschlossene Duldung der Lagerung und Kontrolle von US-Atomwaffen auf deutschem Territorium; diese Beschlusslage ist bislang nicht aufgehoben worden. (...)
5 Fragen beantwortet
Frage stellen
Pages
Kunde | Aktivität | Datum/Zeitspanne | Einkommensstufe | Gesamteinkünfte |
---|---|---|---|---|
Überlandwerk Groß-Gerau GmbH Groß-Gerau | Stellv. Vorsitzender des Aufsichtsrates Themen: Wirtschaft | seit 24.10.2017 | ||
Kreissparkasse Groß-Gerau Groß-Gerau | Mitglied des Verwaltungsrates Themen: Öffentliche Finanzen, Steuern und Abgaben, Finanzen, Wirtschaft | seit 24.10.2017 |
Die Dokumentation der Nebeneinkünfte wird gefördert durch die Otto Brenner Stiftung