Portrait von Martina Braun
Antwort von Martina Braun
Bündnis 90/Die Grünen
• 07.03.2016

(...) Anhand der Lektüre der Originaltexte werden Sie feststellen,dass Sexualkunde überhaupt nicht das Thema der Bildungsplanreform ist. Sexualkunde findet in der Schule von Klasse 7 bis 9 im Fach Biologie statt – wie bisher auch. Der Bereich Kindergarten wird vom Bildungsplan überhaupt nicht erfasst. (...)

Portrait von Martina Braun
Antwort von Martina Braun
Bündnis 90/Die Grünen
• 02.03.2016

(...) Es geht dabei nicht darum Kindern irgendwelche Sexualpraktiken beizubringen, sondern die Lebenswirklichkeit darzustellen. Es gibt neben der klassischen Familie mit Mutter, Vater, Kind eben auch Alleinerziehende, gleichgeschlechtlichen Partnerschaften, Patchwork-Familien und transsexuelle Menschen. Liebt Gott diese Menschen nicht? (...)

Portrait von Martina Braun
Antwort von Martina Braun
Bündnis 90/Die Grünen
• 02.03.2016

Im neuen Bildungsplan ist vorgesehen den Kindern die in unserer Gesellschaft vorkommenden Lebensformen zu benennen. Es geht dabei nicht darum Kindern irgendwelche Sexualpraktiken beizubringen, sondern die Lebenswirklichkeit darzustellen. (...)

Portrait von Martina Braun
Antwort von Martina Braun
Bündnis 90/Die Grünen
• 28.02.2016

(...) wir Grünen möchten , dass Eltern entscheiden, was ihren Kindern gut tut. Deshalb ist es auch sinnvoll, dass Eltern über den Eintritt der Kinder in den Schulalltag entscheiden können. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Martina Braun
Martina Braun
Bündnis 90/Die Grünen
E-Mail-Adresse