Arnold Hansen
Arnold Hansen
FREIE WÄHLER
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Arnold Hansen zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Melissa M. •

Was ist mit der Inflation

Wie gehen sie mit der jetzigen Inflation um ? Was für Intlastungen planen sie für die Bürger ?

Arnold Hansen
Antwort von
FREIE WÄHLER

Liebe Melissa M.,

heute wurde die Inflation für September mit 10 Prozent bekannt gegeben.

Bereits im August hat unser Bundesvorsitzende und bayrischer Wirtschaftsminister gefordert, die steuerzahlende Bevölkerung durch 2000 Euro monatlichen Steuerfreibetrag zu entlasten und die Energiepreisexplosion zu stoppen“, da ansonsten „die Wirtschaft einknickt.

Neben den sozial Schwächeren wird auch die breite Mittelschicht aufgrund der Preissteigerungen zu Investitionszurückhaltung und Konsumverzicht gezwungen. Dies wirkt sich direkt auf Handwerk, Einzelhandel, Dienstleistung, Gastronomie und Industriegüternachfrage aus. Damit setzt sich ein Teufelskreis in Gang, der zu schweren wirtschaftlichen Verwerfungen führen wird. Die Inflation führt zu Kaufkraftverlusten, die man aber sinnvoller durch Steuerentlastung als durch Lohnerhöhung kompensieren muss, um die Unternehmen nicht abzuwürgen. Wichtig ist, dass netto mehr ankommt.

Auch die Europäische Zentralbank hat Fehler gemacht.

Es wäre für die Eurozone deutlich günstiger und politisch stabiler gewesen, die Zinsen früher anzuheben, als in dieser Krisensituation die Zinsen zu erhöhen.

In seiner Sitzung am 04.09.2022 hat der Bundesvorstand der FREIEN WÄHLER folgende Resolution verabschiedet:

„In Anbetracht der aktuellen Inflationsentwicklung müssen wir endlich eine pragmatische Entlastungspolitik im Sinne der Bürgerinnen und Bürger umsetzen. Wir fordern neben einer Abschaffung der vermurksten Gasumlage besonders die Reduzierung der staatlichen Kostenanteile an den Energiekosten. Dafür muss der reduzierten Mehrwertsteuersatz für Gas auf alle Energieträger ausgeweitet werden, der Spritpreis stabil unter zwei Euro gehalten werden (Gewerbediesel 1,50 Euro) sowie alle bewährten Möglichkeiten zur heimischen Energieerzeugung ausgenutzt werden.“