Portrait von Edgar Franke
Edgar Franke
SPD
100 %
27 / 27 Fragen beantwortet
Frage von Michael E. •

Frage an Edgar Franke von Michael E. bezüglich Gesundheit

Sehr geehrter Herr Franke,

was tuen Sie für den Erhalt des Kurortes Bad Zwesten?

Mit freundlichen Grüssen
Michael Ensslen

Portrait von Edgar Franke
Antwort von
SPD

Sehr geehrter Herr Ensslen,

ich erhalte täglich eine Vielzahl Anfragen zu verschiedenen politischen Themen. Dabei werden die Anfragen vorrangig beantwortet, die persönlich gestellt werden und mit persönlichen Kontaktdaten versehen sind. Ich nehme Bürgerfragen grundsätzlich ernst und beantworte diese. Doch will ich wissen, mit wem ich es zu tun habe. Dann behandele ich alle Bürgeranfragen individuell und vertraulich. Aus diesem Grunde habe ich bis jetzt keine Anfragen beantwortet, die nicht einen persönlichen Dialog zulassen.

Es zeigt sich aber, dass die Internetplattform www.abgeordnetenwatch.de nicht nur Kontaktmöglichkeiten zu den Abgeordneten schafft, sondern auch zunehmend eine Transparenz über das Abstimmungsverhalten und die Öffentlichkeitsarbeit des Abgeordneten geschaffen wird. Dies ist zu begrüßen. Und so rückt der „Abgeordnetenwatch“, auch angestoßen durch die öffentliche Diskussion, auf meinen „Schirm“.

Wie jeder Bundestagsabgeordnete habe ich auch ein Berliner Büro sowie ein Wahlkreisbüro mit eigenen Mitarbeitern, die mich darin unterstützen. Sie können sich jedoch jederzeit persönlich an mich wenden:

per eMail
edgar.franke@bundestag.de

per Post
Deutscher Bundestag, Jakob-Kaiser-Haus, Platz der
Republik 1, 11011 Berlin oder
Wahlkreisbüro, Bahnhofstraße 36c, 34582 Borken

Viele Anfragen erhalte ich auch über meine Homepage unter www.edgarfranke.de. Dort erhalten Sie viele Information über meine Arbeit im Deutschen Bundestag und im Wahlkreis.

Doch nun zur gestellten Frage. Ich freue mich, dass Sie sich für den Kurort Bad Zwesten einsetzen und eine Anfrage an mich gesandt haben. Angesichts der demografischen Entwicklung steht der ländliche Raum vor großen Herausforderungen und so auch der Kurort Bad Zwesten. Gerade als Mitglied des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag sind für mich die Themen der Gewährleistung der medizinischen Grundversorgung und der Angebote der Rehabilitation aber auch der Prävention von besonderem Interesse.

Der Bedarf an medizinischen und pflegerischen Leistungen wird aufgrund des demografischen Wandels in ländlichen Räumen sowohl im stationären als auch im ambulanten Bereich weiter ansteigen. Es ist es daher notwendig, die Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum durch ein abgestimmtes Konzept zur Gesundheitsversorgung sicher zu stellen. Dabei kommt dem öffentlichen Sicherstellungsauftrag eine zentrale und wachsende Rolle zu. Ein solches Konzept muss bundes-, landes- und kommunalpolitische Aspekte integrieren und insbesondere Fragen der Bedarfsermittlungsmethoden, der Neuordnung der Ausbildung und Aufgabenverteilung der Gesundheitsberufe und der Kooperation von ambulanter und stationärer Versorgung klären. Dafür setze ich mich in meinem Wahlkreis mit Nachdruck ein.

Ihre Frage nach dem Erhalt beinhaltet jedoch nicht nur gesundheitspolitische Fragen, sondern auch die Sicherung des touristischen Potenzials des Kurortes sowie der Region. Diese stellt für die Kommune einen wesentlichen Wirtschaftsfaktor dar. Dazu gehört auch die Einbindung in interkommunale Vermarktungsstrategien und regionalen Gegebenheiten (Edersee). Gerade für den Landkreis Waldeck-Frankenberg ist Tourismus ein zentraler Wirtschaftsfaktor. Die regionale Vernetzung schreitet hierzu erheblich voran und erfährt durch mich eine wichtige Förderung.

Gern vertiefe ich die Antworten zu Ihrer Anfrage gern in einem persönlichen Dialog mit Ihnen, um auch konkreter werden zu können. Sprechen Sie mich dazu bitte persönlich an.

Vielen Dank und viele Grüße

Ihr
Edgar Franke

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Edgar Franke
Edgar Franke
SPD