Portrait von Frank Steffel
Frank Steffel
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Frank Steffel zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Ben M. •

Frage an Frank Steffel von Ben M. bezüglich Verkehr

Sehr geehrter Hr.Steffel,

ich habe eine Frage zum autonomen Fahren in Bezug auf „Vision Zero“.
Technisch ist autonomes Fahren bereits möglich, doch gibt es noch einige rechtliche Hürden.

Unser Verkehrsminister Andreas Scheuer will im Frühjahr 2019 einen Gesetzesentwurf vorlegen, mit dem autonomes Fahren auf deutschen Straßen möglich wird.
In der Zulassung von autonom fahrenden Shuttles, sieht er eine große Chance für die „Vision Zero“.

Meine Frage dazu:

Wie stehen Sie zur Zulassung von autonomen Fahrzeugen und was halten Sie von „Vision Zero“?
Für wie realistisch halten Sie das verfolgte Ziel Unfälle so weitgehend zu vermeiden, dass keine Toten und Verletzten mehr zu beklagen sind ?

Freundliche Grüße
Ben Märthesheimer

Portrait von Frank Steffel
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr M.,

für Ihre Frage über das Portal Abgeordnetenwatch danke ich Ihnen und antworte gerne:

Für eine progressive Entwicklung des autonomen Fahrens hat auch Deutschland entscheidende und wichtige Schritte getan. Die Durchführung des autonomen Fahrens – zumindest anfangs auf Langstrecken – hängt von der Ausstattung mit einem lückenlosen 5G-Netz (3-mal schnellere Übertragungsraten als heutiger Standard) ab. Die automatischen Abläufe beim Fahren müssen vollständig koordiniert werden können. Hier sind wir auch international mit unseren Automobilherstellern und den Forschungseinrichtungen auf einem sehr guten Weg.

Bezüglich des Stichworts „Vision Zero“ ist es seit Jahrzehnten Ziel aller verantwortlich Handelnden, die Zahl der Verkehrstoten maximal zu reduzieren, d.h. alles dafür zu tun, diese Zahl auf Null zu bringen. Jeder Tote ist hier ein Verlust an Menschenleben zuviel.

Ich bin der Überzeugung, dass beide Ziele miteinander korrespondieren und vereinbar sind.

Mit freundlichen Grüßen
Frank Steffel