Gregor Voht
Gregor Voht
FREIE WÄHLER
87 %
13 / 15 Fragen beantwortet
Frage von Kai I. •

Sehr geehrter Herr Voht, wie stehen Sie zum Thema der Überfischung in den europäischen und insbesondere deutschen Meeren?

Gregor Voht
Antwort von
FREIE WÄHLER

Vielen Dank für die Frage! Die Situation, insbesondere in der Ostsee ist dramatisch. Laut Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel (GEOMAR) befindet sich die Ostsee in einem katastrophalen Zustand, der sich seit Jahren verschlechtert. Diese Einschätzung teilen wir FREIE WÄHLER. Wir setzen uns für wirksame Fischereiregelungen auf Europaebene ein. Außerdem wollen wir eine bessere Förderung und Entwicklung schonender Fangtechniken und -methoden. Auf die Nachhaltigkeit des Fischbesatzes und die Vermeidung der Überfischung muss stärker hingewirkt werden. Wir fordern, dass das seit Jahrzehnten bekannte Problem von Munitionsaltlasten in Nord- und Ostsee gelöst wird. Diese Altlasten stellen eine große Gefahr für Schifffahrt, Mensch und Ökosystem dar. Wir fordern die systematische Erfassung und Kartierung des Meeresbodens, die sichere Bergung und ordnungsgemäße Entsorgung durch umweltverträgliche Verfahren sowie effektive Überwachungs- und Managementstrategien für verbleibende Altlasten. Bei Themen, die unsere Meere betreffen, fordern wir mehr internationale Zusammenarbeit, denn die Meere sind ein gemeinsames europäisches Gut.

Was möchten Sie wissen von:
Gregor Voht
Gregor Voht
FREIE WÄHLER