Portrait von Jens Bullerjahn
Jens Bullerjahn
SPD
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Jens Bullerjahn zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Astrid S. •

Frage an Jens Bullerjahn von Astrid S. bezüglich Kultur

Sehr geehrter Herr Bullerjahn,

in Sachsen-Anhalt gibt es seit 2004 nur noch einen Rechtsanspruch auf Kita-betreuung von 5 Stunden, wenn einer, Mutter oder Vater, nicht berufstätig sind.

Für kleinere Familien ist dies alles noch machbar, 2-3 Kinder. Bei Großfamilien, 4 und mehr Kinder, sieht dies schon eher schlechter aus, da man hier pausenlos beschäftigt ist, Kinder in die Einrichtung zu bringen bzw. zu holen. Vorallem besteht kaum die Möglichkeit, Behördenwege zu erledigen, da 5 Stunden recht kurz für manche Behörde sind. Auch ist eine Haushaltsführung recht schwierig, da der Vormittag eigentlich schon gelaufen ist. Ganz zu schweigen davon, dass diese Praxis den Kindern überhaupt nicht gut tut.

Nun will die SPD, bei Gewinn der Wahl, wieder 10 Stunden Rechtssanspruch einführen. Was passiert aber, Sie gewinnen nicht und Sie sind nur Juniorpartner. Wie wollen Sie dann dieses Thema angehen?

Mit freundlichen Grüßen

Astrid Schwan

Portrait von Jens Bullerjahn
Antwort von
SPD

Sehr geehrte Frau Schwan,

Ihre Argumente unterstreichen unsere Forderung, den Ganztags-Kita-Platz wieder für alle Kinder einzuführen. Die SPD steht dazu.

Es ist davon auszugehen, dass nach der Wahl zwei Parteien miteinander einen Koalitionsvertrag aushandeln müssen. Wenn die SPD mitregieren kann, werden wir uns für den Ganztagsanspruch stark machen. Das Ergebnis hängt jedoch von der jeweiliegen Stärke der verhandelnden Parteien ab. Wenn Sie unsere Forderung unterstützen, helfen Sie mit Ihrer Stimme, die SPD stark zu machen.

Mit freundlichen Grüßen

Jens Bullerjahn