Portrait von Lisa Knack
Lisa Knack
CDU
100 %
/ 6 Fragen beantwortet
Frage von Hans-Ulrich T. •

Wie soll es mit der Wohnungsnot weitergehen, die Not ist riesengroß, wenn man z.B. wegen "Eigenbedarfs" aus der jetzigen Wohnung gekündigt wird! Der große Zuzug von Ausländern wird gar nicht abgedeckt

Kennen Sie das allgemeine Problem? Ich bin 77 und habe große Angst davor!!! Auch 9 Monate Kündigungsfrist würden nicht reichen...
Vorschlag: Wohnungstausch-Zentrale aufbauen!

Portrait von Lisa Knack
Antwort von
CDU

Guten Abend Herr T.,

Ich kann Ihre Angst sehr gut verstehen. Da ich selbst auch zur Miete wohne, habe ich auch schon des Öfteren solche Sorgen gehabt. Gerade bei den aktuellen Mietpreisen wird mir persönlich schlecht.

Wohnungstausch ist in einigen Wohnungsbaugenossenschaften sogar schon möglich. Die Idee an sich finde ich toll. Gerade wenn man in einer zu großen Wohnung lebt und sich heute die Situation teilweise so darstellt, dass man für eine kleinere Wohnung mehr Geld bezahlen würde.

Neben dem Tausch bin ich für mehr Wohnungsbau. Auch die Vereinfachung des Verfahrens wäre mir ein absolutes Herzensanliegen. Die Dauer und die ausufernde Bürokratie macht Bauen einfach viel zu teuer. Ich bin fest davon überzeugt, dass nur mehr Bauen gegen den Wahnsinn hilft. Hier wäre es mir wichtig, dass vorrangig Genossenschaften bauen, damit auch die Mieten bezahlbar bleiben.

Ich habe Ihnen mal einen Angang hinzugefügt, welcher sich auf ein Gerichtsurteil zu diesem Thema bezieht. Vielleicht lindert es die Sorge ein wenig.

Viele Grüße 

Lisa Knack 

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Lisa Knack
Lisa Knack
CDU