Portrait von Peter Tauber
Peter Tauber
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Peter Tauber zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Philipp E. •

Frage an Peter Tauber von Philipp E. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Sehr geehrter Herr Tauber,

was halten Sie von der Einführung der Bürgerplattform www.buergersein.de in alle hessischen Städte und Gemeinden?
Es muss für die Städte von Interesse sein über ein Internetportal Beschwerden und Anliegen von Bürgerinnen und Bürgern TRANSPARENT beantworten zu können.
Bürgerinnen und Bürger fordern ein solches vorgehen von Ihren Städten und wünschen sich eine klare Bekennung zu dem Thema eGovernment, und Verwaltungsmodernisierung.

Durch ein solches Portal würde die Arbeitseffizienz der Verwaltungen deutlich gesteigert werden und die transparenz erhöht werden. Dies ist nicht nur für die Bürgerinnen und Bürger wichtig, sondern für die Darstellung der Stadt in der Öffentlichkeit.
Es ist Aufgabe und Ziel einer jeden Stadt in einen offenen Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern zu treten!

Ich freue mich auf Ihre Antwort.

Beste Grüße
Philipp Epstein

Portrait von Peter Tauber
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Epstein,

vielen Dank für Ihre Frage, die Sie mir über abgeordnetenwatch.de haben zukommen lassen. Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass ich auf abgeordenetenwatch.de keine inhaltliche Stellungnahme zu Ihrer Anfrage für Ihr Internetportal buergersein.de abgeben kann. Im Bereich Bürgernähe, eGovernment, Verwaltungsmodernisierung und Transparenz sind viele Kommunen schon auf einem guten Weg. Ich denke im Lichte der Transparenz hätten Sie schon in Ihrer Frage erwähnen können, dass Sie einer der Geschäftsführer von Bürgersein UG (haftungsbeschränkt) in Bad Homburg (http://www.buergersein.de/Impressum/) sind. Abgeordnetenwatch.de sollte meinem Erachten nach nicht für Werbezwecke zweckentfremdet werden.

Mit besten Grüßen

Dr. Peter Tauber