Portrait von Ralf-Dieter Fischer
Ralf-Dieter Fischer
CDU
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Ralf-Dieter Fischer zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Rudolf W. •

Frage an Ralf-Dieter Fischer von Rudolf W. bezüglich Wirtschaft

Prinzipien zählen wohl nicht viel. Wie vertreten Sie den jahrelangen Aufschrei gegen alle Steuererhöhungen und nun ziehen Sie etwa mir als Pensionär mit der geplanten Erhöhung der MWSt das Geld aus der Tasche. Sie bauen darauf, daß eine Senkung der Arbeitskosten die Wirtschaft veranlassen wird, Arbeitsplätze zu schaffen. Wann aber hat Ihres Wissens die Wirtschaft einmal ihr Wort gehalten? Als Ihre Partei die Regierungsverantwortung hatte, war die wachsende Arbeitslosigkeit schon ein Riesenproblem - woher nehmen Sie das Vertrauen, dass Sie es diesmal packen? Der Markt wirs´s schon regeln - glauben Sie das wirklich? Gruß Rudolf Wolter

Portrait von Ralf-Dieter Fischer
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Wolter,

eine finanzielle Schieflage, wie sie uns Herr Schröder eingebrockt hat, kann durch Leistungs- und Ausgabenkürzungen oder durch Einnahmeverbesserungen beseitigt werden. Dabei stellt die Mehrwertsteuererhöhung eine zwar schmerzliche aber zumindest im Vergleich sozial verträgliche Maßnahme dar. Keinesfalls wird den Pensionären das Geld aus der Tasche gezogen. Immerhin sind wesentliche Bereiche der privaten Ausgaben entweder ganz von der Steuer befreit oder unterliegen einem sozialen geringeren Satz, der nicht geändert werden soll (Mieten, Lebensmittel usw.)

Mit freundlichem Gruß

Ralf-Dieter Fischer

Wahlkreiskandidat CDU
Hamburg-Harburg-Bergedorf