Portrait von Thorsten Ahrens
Thorsten Ahrens
DIE LINKE
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Thorsten Ahrens zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Roswitha H. •

Frage an Thorsten Ahrens von Roswitha H. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Sehr geehrter Herr Ahrens,

warum wird der Artikel 20 des Grundgesetzes, dass alle Staatsgewalt von der Bevölkerung ausgeht nicht konsequent umgesetzt und eine Volksabstimmung zu den anstehenden Problemen durchgeführt?
Meine Interessen und meine persönliche Meinung werden zu wenig wahrgenommen von den Politikern, egal auf welcher Ebene. Ich will abstimmen und mitbestimmen. Wäre es nicht Ihre Verantwortung, dieses demokratische Grundrecht zu unterstützen und auch durchzusetzen?

Mit freundlichen Grüßen
R. H.

Portrait von Thorsten Ahrens
Antwort von
DIE LINKE

Sehr geehrte Frau H.,

vielen Dank für Ihre Frage. Bitte verzeihen Sie die verspätete Antwort.

Ich teile Ihre Überzeugung, die Menschen im Lande stärker an Entscheidungen teilhaben zu lassen.

Deshalb will ich eine Demokratisierung der Demokratie, von Staat, Gesellschaft und Wirtschaft befördern. Politische, soziale und kulturelle Rechte müssen universell gesichert werden. Soziale und demokratische Rechte sind nicht teilbar. Grundrechte müssen für alle Menschen in gleicher Weise gelten und nicht nur privilegierten Schichten nützen. Sie dürfen nicht eingeschränkt werden: nicht für Erwerbslose, Hartz-IV-Betroffene, Migrantinnen und Migranten oder für außerparlamentarische Initiativen und Bewegungen.

Eine Demokratisierung der Demokratie bedeutet damit auch, den Einfluss der Menschen zu stärken, die bei Bildung, Einkommen, Zugang zur Öffentlichkeit oder wegen zu viel Arbeit oder zu wenig Zeit ohnehin weniger Möglichkeiten zum politischen Engagement haben. Mein Ziel ist, das Öffentliche auszubauen und die Bürgerinnen und Bürger stärker zu beteiligen: eine neue Solidarität und Demokratie von unten.

Weil es soviel besser ginge...

Mit besten Wünschen

Thorsten Ahrens