Portrait von Volker Beck
Volker Beck
Bündnis 90/Die Grünen
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Volker Beck zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Michael E. •

Frage an Volker Beck von Michael E. bezüglich Gesellschaftspolitik, soziale Gruppen

Sehr geehrter Herr Beck,
da Ihnen der Leo Baeck Preis verliehen wurde und Ihre Karriere in der
westdeutschen Friedensbewegung begann, wüßte ich gern was Sie für eine Haltung
dazu haben, daß der israelische Staat den Whistleblower und Pazifisten Mordechai
Vanunu bis heute nicht ausreisen läßt. Dies obwohl ihm 2010 die "Carl-von-Ossietzky-Medaille" verliehen wurde und die Namen der Erstunterzeichner des
"OFFENEN BRIEFES" von IALANA, der "Internationalen Liga für Menschenrechte" und
IPPNW in der Friedensbewegung eigentlich einen ganz guten Klang haben.
Ich persönlich empfehle hierzu den Text "Heimat" von Kurt Tucholsky - besonders die
Stelle wo es heißt, "man hat uns mitzudenken, wenn >Deutschland< gedacht wird".

Mit freundlichem Gruß
Michael Eckhardt

Portrait von Volker Beck
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr Eckhardt,

ehrlich gesagt möchten wir uns nicht mit allen von Ihnen aufgezählten Organisationen und der deutschen "Friedensbewegung" gemein machen, insbesondere wenn es um den Nahostkonflikt geht. In der deutschen "Friedensbewegung" verstehen auch manche die Solidarität mit Assad und Putin als "Friedenspolitik".

Der Fall Mordechai Vanunu hat trotzdem die Aufmerksamkeit von Volker Beck. Vanunu wurde mit der Behauptung weltbekannt, dass Israel eine Atommacht sei. Vanunu wurde 1986 nach Rom gelockt und dort vom Mossad entführt - ohne Einverständnis des Gastlandes Italien. Er wurde wegen Landesverrats und Spionage 1988 zu 18 Jahren Gefängnis verurteilt und verbrachte nach meinen Informationen davon rund 11 Jahre in Isolationshaft. 2004 wurde er unter strengen Auflagen freigelassen. Zum Beispiel darf er Israel nicht verlassen, darf sich keiner ausländischen Botschaft nähern und muss über geplante Ortswechsel Rechenschaft ablegen. Er darf weder das Internet noch Mobiltelefone benutzen, jeder Kontakt mit ausländischen Journalisten ist ihm verboten. Herr Vananu sollte frei reisen dürfen. Israel als demokratischer Staat sollte das aushalten.

Mit freundlichen Grüßen

Team Volker Beck