Portrait von Winfried Kretschmann
Winfried Kretschmann
Bündnis 90/Die Grünen
0 %
/ 63 Fragen beantwortet
Frage von Uwe S. •

Frage an Winfried Kretschmann von Uwe S. bezüglich Umwelt

Sehr geehrter Herr Kretschmann,

wie stehen die Grünen in BW zur Jagd?
Sind die gleichen Auswirkungen wie im Saarland zu erwarten ?

Portrait von Winfried Kretschmann
Antwort von
Bündnis 90/Die Grünen

Sehr geehrter Herr Schultis,

die Anforderungen an „Wald und Wild“ haben sich in den letzten Jahrzehnten stark gewandelt. Der Wald braucht ein angewandtes Jagdrecht, dass den Ansprüchen von Wald, Wild und Mensch gleichermaßen gerecht wird. Ein Gutachten zur Wald-Wild-Problematik (DFWR, Frühjahr 2010) kommt zu dem Ergebnis, dass die Wildbestände in Deutschland fast flächendeckend zu hoch sind und eine naturnahe wie ökonomisch rentable Waldwirtschaft massiv beeinträchtigen.

Die Bestände mancher Tierarten in unseren Wäldern haben stark zugenommen (Schwarzwild, Fuchs), während andere zurückgegangen sind (Rebhuhn). Auch die Beanspruchung des Waldes und waldnaher Gebiete hinsichtlich Freizeit und Tourismus ist gewachsen. Dem trägt das Saarland mit einem neuen Landesjagdgesetz Rechnung.

Wildverbiss wird oft nur als wirtschaftlicher Schaden angesehen. Er führt jedoch auch zum Rückgang der Artenvielfalt im Wald-Ökosystem. Wichtige Edellaubhölzer wie Bergahorn, Kirsche und Eiche sind in Gefahr. Diese Entmischung ist vor allem auf den selektiven Verbiss hauptsächlich durch Rehwild zurückzuführen. Anpassungen hinsichtlich der Abschusspläne, der Jagd- und Schonzeiten sowie der Wildfütterung sind erforderlich. Das Saarland hat diesen Schritt bereits getan.

Im vergangenen Jahr haben wir Grünen u.a. eine Anhörung zur Novellierung des Landesjagdgesetzes durchgeführt. Es wurde deutlich, dass auch wir eine Neuordnung brauchen. Diese wollen wir angehen unter Einbeziehung aller Wald- und Wild-relevanten Verbände und Institutionen. Dazu zählen wir den Landesjagdverband und den Ökologischen Jagdverband genauso wie die Naturschutz-, Forst- und Landwirtschaftsverbände, die Wildökologen und die Vertreter touristischer Berufsstände.

Wir benötigen strategische Maßnahmen und ein gezieltes Wildtiermanagement im Land. Gemeinsam mit Waldbesitzern und der Jägerschaft wollen wir Grünen unsere Wälder wieder stärken und die hiesige Artenvielfalt erhalten.

Weiterführende Informationen finden Sie auch in unserem Antrag „Wildschäden und Weiterentwicklung der Jagd in Baden-Württemberg“ (Landtagsdrucksache 14/7364)

Mit freundlichen Grüßen
Winfrid Kretschmann

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Winfried Kretschmann
Winfried Kretschmann
Bündnis 90/Die Grünen