Hamburg 2008-2011 - Fragen & Antworten

Portrait von Ole Thorben Buschhüter
Antwort von Ole Thorben Buschhüter
SPD
• 05.02.2011

(...) da das Beförderungsentgelt für den Verkehr mit Taxen vom Senat der Freien und Hansestadt Hamburg festgelegt wird, gibt es regelmäßig auch in der Bürgerschaft Diskussionen über die Angemessenheit und Struktur der Tarife. Die letzte Erhöhung des Taxitarifs (um durchschnittlich 3 Prozent) ist erst zum 1. Oktober 2010 in Kraft getreten. (...)

Portrait von Jan Balcke
Antwort von Jan Balcke
SPD
• 12.02.2011

(...) Bei der Frage der Angemessenheit der Taxitarife müssen aber auch die Interessen der Fahrgäste berücksichtigt werden. Nicht zuletzt auch deshalb, weil die Taxibranche nichts davon hätte, wenn höhere Tarife zu Umsatzverlusten durch ausbleibende Fahrgäste führen (Preiselastizität). (...)

Portrait von Martina Gregersen
Antwort von Martina Gregersen
Bündnis 90/Die Grünen
• 09.02.2011

(...) In den Runden zur letzten Anpassung des Taxentarifs wurden sehr widersprüchliche Forderungen der Taxenverbänden aufgestellt, dies ist sehr Schade, da eigentlich die Verbände mit einer Stimme sprechen sollten. Die Karenzminute, wie sie richtig schreiben, wird von allen Verbänden zur Disposition gestellt. (...)

E-Mail-Adresse