Portrait von Sabine Bätzing-Lichtenthäler
Sabine Bätzing-Lichtenthäler
SPD
78 %
/ 9 Fragen beantwortet
Frage von Andreas T. •

Frage an Sabine Bätzing-Lichtenthäler von Andreas T. bezüglich Umwelt

Wieso lassen Sie zu, daß durch Windräder unsere schöne Landschaft verunstaltet wird?

Portrait von Sabine Bätzing-Lichtenthäler
Antwort von
SPD

Lieber Herr Tümmler,

vielen Dank für Ihre Frage. Ich weiß nicht, wo Sie leben und kann daher zu Ihrem subjektiven Empfinden keine Aussage treffen.

Ich möchte Ihnen darum meine Auffassung zur Energiepolitik schreiben. Mir ist der Anblick von Windkrafträdern lieber, als der Anblick eines Atomkraftwerkes. Darum bin ich froh, dass wir in unserer Regierungsverantwortung den Atomausstieg eingeleitet haben. Wir setzen auf Alternativen. Erfolgreich, wie unsere Regierungsbilanz beweist:

- Mit dem Gesetz für Erneuerbare Energien haben wir 200.000 neue Arbeitsplätze geschaffen
- Deutschland ist weltweit führend in der Windkraft- und Solartechnologie
- 10 Prozent unseres Strombedarfs bezieht Deutschland bereits aus erneuerbaren Energiequellen

Die SPD will eine moderne Energiepolitik nicht nur für unser Land, sondern global. Wir denken an unsere Kinder und Enkel und bekennen uns zur Energiewende. Wir bleiben beim Atomausstieg, wollen weniger abhängig vom Öl werden und Energiekosten senken.

Vielleicht betrachten Sie die Windräder nun mit etwas anderen Augen und finden Sie weniger störend.

Schauen Sie doch mal auf meiner Internetseite www.sabine-baetzing.de vorbei. Wenn Sie aus meinem Wahlkreis kommen, würde ich mich über ein Gespräch bei einem meiner zahlreichen Termine sehr freuen.

Mit herzlichen Grüßen
Ihre Sabine Bätzing

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Sabine Bätzing-Lichtenthäler
Sabine Bätzing-Lichtenthäler
SPD